abreise anreiseplanung

Übersicht: Das heutige Tagesgeschäft

Die Software begrüßt Sie mit einer hellen aufgeräumten Oberfläche. Über eine Schnellsuchfunktion erreichen Sie alles wichtige, was Sie brauchen.

Beginnen wir mit der übersichtlichen An- und Abreiseplanung für Ihr heutiges Tagesgeschäft. Nach einem simplen Ampelsystem können Sie direkt erkennen welcher Gast schon abgereist und abgerechnet ist, und wer noch anreist.
gaestemanager

Der Gäste- und Kontaktmanager - Reservierungsmanagement einfach gedacht

Der Gästemanager ist ein wahres Multitalent. Er bündelt alle Informationen aus den Buchungsanfragen der Gäste zusammen und kombiniert diese mit dazu passenden E-Mails des Gastes aus Ihrem Postfach. Somit haben Sie alle Informationen welche die Reservierung betreffen an einem zentralen Ort.

Die Buchungsanfragen werden in verschiedene Gruppen sortiert, so dass Sie immer genau wissen welche Anfragen neu sind, welche zu bearbeiten sind und bei welchen Sie noch auf Rückmeldung warten.

Bei Rückfragen zur Reservierung an den Gast hilft er beim Schreiben von persönlichen E-Mails, bei Stornierungen oder auch Absagen.

Sind alle Informationen komplett, hilft er Ihnen den Stellplatz für den Gast zu finden, die Kundendaten zu erfassen und letztlich die Reservierung verbindlich anzulegen.

grafischer belegungsplan

Der Grafische Plan für den Schnellen Blick - der perfekte Platz für Ihren Gast

Der Grafische Plan zeigt Ihnen eine einfache Luftaufnahme Ihres Campingplatzes zusammen mit den darauf buchbaren Stellplätzen in Rot (Belegt) oder Grün (Frei) für einen gewählten Zeitraum an. Diesen erweitern wir mit Ihren persönlichen "Points of Interest" - z.B. Bademöglichkeiten, Müllentsorgung, Parkplätze oder Rezeption.

Das ist vor allem für Ihre Touristen Gäste bei der Buchung ein großer Mehrwert, erkennen diese doch direkt wo sich die besten freien Plätze befinden - zum Beispiel am Wasser oder einem Spielplatz. So findet jeder seinen passenden Stellplatz.

In der Software selbst lassen sich zusätzlich dazu neue Reservierungen welche von Gästen angefragt, aber noch nicht fest gebucht sind, ebenfalls im Plan anzeigen und helfen Ihnen damit neue Plätze vorrausschauend und nicht doppelt zu vergeben.

Nützliche Features wie eine Zoom Funktion, Platzmerkmale und eine intuitive Bedienung runden das ganze ab und machen den Lageplan damit zu einem genialen Tool um die aktuelle und zukünftige Belegungsplanung Ihres Campingplatzes vorherzusagen.
thumb buchungskalender

Der versetzte Kalender - für die beste Auslastung

Der grafische Plan ist super für einen schnellen Blick über ein paar Tage. Wenn Sie aber für einen ganzen Monat über mehrere Plätze einen Blick werfen möchten, ist unsere Kalenderansicht das Mittel der Wahl.

Das geniale hierbei: Die Tabellenfelder sind versetzt angeordnet, so dass an einem Tag ein Gast abreisen und der nächste wieder anreisen kann. Somit lassen sich schnell Buchungslücken finden mit welchen Sie die Auslastung optimieren können.

Die typischen Kalenderfunktionen dürfen nicht fehlen: Sprungmarken für Monate/Jahre sowie die Auswahl der Platzkategorie helfen Ihnen beim navigieren. Feiertage und Wochenenden sind separat markiert und helfen, zusammen mit der schwarzen heutigen Markierung, sich zu orientieren.

Ein Ampelsystem sagt Ihnen wer noch kommt, wer gerade da ist und wer schon ausgecheckt ist. Und natürlich gibt es beim setzen des Mauszeigers auf ein Tabellenfeld weitere Infos zu der bestehenden Reservierung.
Reservierung 1

Die fertige Reservierung - alle Daten zusammen

Hier finden Sie alle reservierungsrelevante Daten: Buchungsanfrage, Persönliche Kundendaten, Infos zum Strom- sowie Wasserverbrauch, ggf. ausgegebene Chipnummern sowie Belege.

Optische Statusmeldungen lassen Sie sofort erkennen welchen Bearbeitungsstand die Reservierung hat - von der geplanten Reservierung bis hin zur Abreise des Gastes.

Auch Gruppenreservierungen können hier mit dem integrierten Assistenten erstellt werden, indem weitere Platznummern hinzugefügt werden.

Beim verlängern der Reservierung über die Datumsfelder prüft MyCampSoft natürlich ob der Platz für diesen Zeitraum auch frei ist, damit nichts überbucht wird.

Ebenfalls nützlich: Eine Druckfunktion, die Platzsperre und natürlich die Stornierung.
Reservierung 2

Persönliche Kundendaten, Chipnummern und Belege

Wenn Sie mit einem modernen RFID-Chipsystem mit Punkten zum Duschen oder Wäschewaschen auf Ihrem Campingplatz arbeiten, können Sie unsere integrierte Chipverwaltung nutzen und die ausgegebenen Chips hier eintragen.

Zu dem finden Sie alle in dieser Reservierung erstellten Belege mit Datum, Gesamtbetrag und Differenzen.


belege

Belege - Abrechnen, Storno & Copy, als PDF

Stellen Sie Ihre Belege kinderleicht mithilfe von gruppierten Artikelbuttons oder über die integrierte Suche zusammen. Die Anzahl der Nächte wird selbstverständlich automatisch übernommen, wie auch die Berechnung der Steuern und des Gesamtbetrages. 

Mit einem Klick starten Sie die Abrechnung, wählen die Zahlungs- und Buchungsart sowie das Druckformular und schon haben Sie Ihren PDF Beleg erstellt.

Und haben Sie doch einmal einen Artikel oder eine Zahlung falsch verbucht - kein Problem - der Storno Assistent hilft Ihnen mit seiner "Stornieren und Kopieren" Funktion einen neuen inhaltsgleichen Beleg zusammenzustellen.
 
kassenbuch

Digitale Buchhaltung - Das Kassen- & Rechnungsbuch

Damit Sie nicht den Überblick über ihr Tagesgeschäft verlieren, werden alle Belege, Zahlungen sowie der Barbestand der Kasse in einem Kassenbuch ordentlich dokumentiert. Hier lassen sich auch direkt nochmal Belege aufrufen und einsehen.

Speziell für Ihre Buchhaltung gibt es ein erweitertes Rechnungsbuch - welches zusätzliche Felder wie Erlöse der MwSt., durchlaufende Posten und auch eigene definierte Felder enthalten kann.



Auswertungen
  • Länderstatistiken
  • Kassen- & Rechnungsbuch
Verwaltung
  • Gas- & Haftpflicht Check
  • Kundenverwaltung
  • Artikelverwaltung
Technik & Administration
  • kein Modulkauf
  • Automatischer Updateservice
  • Automatische Datensicherungen
  • Wartungsfrei

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.